Beetpflanze
Mit dem Begriff Beetpflanzen werden in der modernen Floristik sämtliche Pflanzen bezeichnet, die aufgrund ihrer Gestalt einen optimalen Einsatz im heimischen Garten und hier explizit in klassischen Blumenbeeten finden. Die Auswahl an Beetpflanzen ist hierzulande recht groß und ermöglicht es gezielt, kahle und freie Geländestellen mit einer farbenfrohen Auswahl an Blumen zu ergänzen. Mit Vorliebe werden als Beetpflanzen solche gewählt, die über zahlreiche Monate hinweg blühen und hierbei einen eher buschigen oder strauchartigen Charakter besitzen, mit dessen Hilfe durch nur wenige Pflanzen eine größere Fläche abgedeckt werden kann. Wer einen Schwerpunkt auf diesen ästhetischen Aspekt legt, ist mit Rosengewächsen und Stauden als Beetpflanzen gut beraten, jedoch können auch Kräuter oder Zwiebelgewächse gezielt in Form eines Beets angelegt und so in einem räumlich klar abgegrenzten Bereich kultiviert werden. Viele Gartenfreunde entscheiden sich dazu, angelegte Beete ebenfalls auf eine natürliche Weise abzugrenzen und wählen hierfür z.B. den Buchsbaum oder andere Nichtblüher als natürliche Form der Beetgestaltung. Aus der Bezeichnung Beetpflanze lassen sich keinerlei Hinweise über die Pflege und Aufzucht der jeweiligen Gewächse entnehmen, da jede im Beet kultivierbare Pflanze ihre eigenen Ansprüche an Wasser, Sonne und Nährstoffen mitbringt und somit eine individuell abgestimmte Versorgung benötigt.